Not logged inClonkspot Forum
Forum Home Help Search Register Login
Up Topic Deutsch / Community / CCAN 2.0 Brainstorming
1 2 Previous Next  
Parent - By Zapper (More than 500 posts.) Date 21.01.2013 16:35
Okay, gut, dann sichtbar.

Aber ich bin immernoch dafür, dass das nur der Hochlader kann.
Parent - - By ala (More than 1000 posts.) Date 19.01.2013 21:14
Parent - By ala (More than 1000 posts.) Date 19.01.2013 21:17
Achja:
OC vs CR:

Ich denke es tut uns nicht weh die neuen CR sachen mit auf die Seite zu schaffen, das bringt mehr Fans und Aktivitaet - und ist fuers erste das richtige. Jeder Eintrag muss dafuer lediglich ein nettes CR bzw. OC Icon bekommen - und auf der Hauptseite koennte man entweder das eine oder das andere ausblenden - oder eben Content fuer beides anzeigen.
Parent - - By Nachtfalter (More than 1000 posts.) Date 20.01.2013 22:41 Edited 20.01.2013 22:44

>Die Seite hat intern fuer den Szenarienersteller eine Todo (wie CPPP), und einen Bugtracker - indem alle Nutzer posten koennen.


Absolut dagegen. Dafür gibt's das CCF. Es wäre nur noch mehr Verschachtelung die es für Einsteiger zu komplex macht und noch mehr Seiten die man entweder in seiner Webrunde überwachen muss oder ständig Benachrichtigungen bekommt. Kommentare als Bugmeldung sollten völlig ausreichen. Gibt es so viele Bugs das sich der Übersichtlichkeit halber ein Bugtracker lohnen würde, dann hat der Autor sowieso irgendwas falsch gemacht .

Die anderen Ansätze sind gut!

Was ich (vor allem in anderen Systemen nicht verkehrt finde) sind die "Kommentar war hilfreich"-Bewertungen. So könnte der User auch passiv etwas EXP abstauben und das motiviert dazu bessere Kommentare zu schreiben. Zwar rutschen die Kommentare irgendwann nach unten und nur die, die sich durchwühlen können weiter ein "war hilfreich"-Sternchen geben, aber wäre mir immer noch lieber als das youtube-System bei dem es zwei Top Kommentare gibt und die sammeln nur Daumen nach oben weil sie halt schon oben sind und alle nur noch draufdrücken. Dabei gibt es in den ganzen Sachen sicher in der Zeit Kommentare die genau so gut oder gar besser sind.
Parent - - By Zapper (More than 500 posts.) Date 20.01.2013 23:10 Edited 20.01.2013 23:12

>Zwar rutschen die Kommentare irgendwann nach unten und nur die, die sich durchwühlen können weiter ein "war hilfreich"-Sternchen geben


Bei mir wäre ich sogar so weit zu sagen, dass nur der Autor fuer Kommentare auf sein eigenes Paket diese Sternchen vergeben kann.

PS: das impliziert natuerlich, dass die ganz normal runterrutschen. Der Autor hats ja gelesen - und für den war das Feedback wichtig
Parent - By ala (More than 1000 posts.) Date 21.01.2013 06:24
Gefaellt mir.
Parent - - By ala (More than 1000 posts.) Date 21.01.2013 06:36

>Absolut dagegen. Dafür gibt's das CCF. Es wäre nur noch mehr Verschachtelung die es für Einsteiger zu komplex macht und noch mehr Seiten die man entweder in seiner Webrunde überwachen muss oder ständig Benachrichtigungen bekommt.


Aus mehreren Gruenden ist das sinnvoll:
-Es gibt den Spielern eine Standardform des Bugreports (z.B. mit der Standardfrage: Reproduzierbar?) - zusammen mit der Version, einer Uploadmoeglichkeit fuer den Record.. usw. - aber ok: Der Standardbugtracker ist etwas ueberfuellt an Moeglichkeiten, eine einfacherer Variante wuerde auch dienlich sein.
-Ok, ich kann damit leben die Todo rauszukicken. Ein Bugtracker hat ja bereits "Feature Wish" als Eintrag.
-Es gibt Exp fuer die Spieler (dieser Bugeintrag wurde als Hilfreich markiert) (-> mehr Reports :)?)

Was weiterhin wichtig ist:
-Uebersicht fuer Fremdautoren: Wenn ich ein Szenario modifiziere oder Remake, sehe ich alle Bugs auf einen Schlag. Das funktioniert anders nicht! Erstens hab ich keine Lust mir alle Kommentare durchzulesen. Zweitens wird auch vieles einfach nicht wirklich erwaehnt, ich kenn das doch - Ingame beschweren sich die Leute: Aber keiner sagt mir was. In einen Bugtracker posten die Leute komischerweise. Ich glaube bei Kommentare meinen alle sofort man muss neben dem Bug auch die Loesung praesentieren und scheuen sich.
-Vielleicht ermoeglicht dies das hochladen eines Mods - oder man kann dem Entwickler mit etwas helfen was er selbst nicht kann. (ala attached an update, and solved bug entry 2,3,4. Accept this update?)
Parent - - By Nachtfalter (More than 1000 posts.) Date 21.01.2013 11:13
Hm, das sind schon ganz gute Argumente. Vielleicht kann man das trotzdem erst später nachziehen.
Parent - By ala (More than 1000 posts.) Date 21.01.2013 12:06
Ich sag ja, das ist das "Traum OC CCAN", man faengt halt mit was wichtigerem an und schaut wieviele der Features dann wirklich sinnvoll sind.
Parent - By Zapper (More than 500 posts.) Date 21.01.2013 16:35

>-Es gibt Exp fuer die Spieler (dieser Bugeintrag wurde als Hilfreich markiert) (-> mehr Reports :)?)


+1. Gute Idee
Parent - - By Shadow (More than 200 posts.) Date 21.01.2013 04:58
Einloggen über die Spielerdatei wäre doch cool, auch wenn ich mich frage wie das umzusetzen wäre :P. Es wäre außerdem nett ein System zu haben, welches einem zeigt das "befreundete Spieler" gerade Online sind (Website) oder im Spiel (in einer Lobby/Runde Clonk). Allerdings weiß ich nicht so recht, ich bin nicht zufrieden damit ... irgendwie. Ich meine, wo steckt der Nutzen wenn dir Clonkspot sagt: Hey cool, ala spielt gerade BridgeFight. Ich hätte soetwas lieber im Clienten direkt, aber da wird es wohl kein Update geben. Für die mobile Version wäre das allerdings auch nice.

Zu Doppelaccounts:

Ist halt generell ein Problem der Liga und mir fällt jetzt nicht ein wie sich das verhindern ließe.

Zum Clunkersystem:

Bitte eine Kopplung ans ClonkCenter, eventuell kann man die Daten dort einfach übernehmen oder aber das CC etwas aufpeppen.
Parent - - By Nachtfalter (More than 1000 posts.) Date 21.01.2013 11:12
Da dass CC Tyron gehört können wir daran nichts ändern. Und Tyron selbst will nichts mehr machen.
Parent - - By Tyron (Tyrone) Date 23.01.2013 13:35
"gehört" o.O Eher "betreut".

Ich schenk dir gerne das CC :D
Parent - - By B_E (More than 200 posts.) Date 23.01.2013 13:53
Ich stell mir den Code dort ja so richtig schön PHP4 vor, von wegen addslashes, haufenweise Includes, riesige switch/if/elseif-Statements und mysql_query :D. Wäre lustig, den mal zu sehen.
Parent - By Tyron (Tyrone) Date 24.01.2013 14:58
Ja, das kommt etwa hin. Naja ganz so schlimm ist es nicht, denke ich.
Parent - By jok (More than 200 posts.) Date 21.01.2013 13:40

>Es wäre außerdem nett ein System zu haben, welches einem zeigt das "befreundete Spieler" gerade Online sind (Website) oder im Spiel (in einer Lobby/Runde Clonk).


Es gibt das Programm C4Eye, soweit ich weiß, fehlt ihm atm nur die Serverunterstützung. Ich schreib mal Tumm an (den Entwickler).
Parent - - By Tyron (Tyrone) Date 30.03.2014 14:13
Da dieses Thema wieder etwas relevant wird, hier noch ein paar Ideen die ich damals für das CC hatte (und auch schon teilweise implementiert wurde!):

- Ein "CCAN 2.0" könnte gleichzeitig auch ein Clonk Archiv aller wertvoller uploads sein. Ich glaub dafür hatte ich damals fürs original-c4group direktes streaming nach stdout gebaut oder so. Die Idee hier war, dass anstatt der (nicht vorhandenen, da massenimportiert) Eintragsbeschreibung die Title.png und DescDe.txt/rtf ausgelesen und angezeigt werden sollen. Das funktioniert schon mehr oder weniger am CC, fand und finde ich immer noch total cool wenn die Website c4group inhalte lesen kann ^^
- Für die Archivfunktion ein Massenimport für berechtigte user

- Jedem Benutzer ist es erlaubt, patches für einen upload und wieder patches für patches hochzuladen. Das ganze wäre in einem Upload/Patch-Baum dargestellt, kommentierbar und votebar und beim download einer solchen datei würden die Patches zur laufzeit zum original upload hinzugefügt, gecached und an den browser gesendet. Sowas würde ein Projekt wie das CHP extrem vereinfachen und die ganz besonderen Stärken von Clonk (die modifizerbarkeit) noch weiter zum strahlen bringen.

- Upload via FTP (oder eine Resume.js lösung wie B_E sie gebaut hat)
Parent - - By Zapper (More than 500 posts.) Date 30.03.2014 15:10

>und beim download einer solchen datei würden die Patches zur laufzeit zum original upload hinzugefügt, gecached und an den browser gesendet. Sowas würde ein Projekt wie das CHP extrem vereinfachen und die ganz besonderen Stärken von Clonk (die modifizerbarkeit) noch weiter zum strahlen bringen.


Mh, Patch per C4Group oder Patch als externes Appendtozeugs?
Klingt zum einen interessant, wenns funktionieren würde. Und zum anderen gefährlich, weil dann echt keiner mehr ne Ahnung hat mit welcher Version er gerade spielt :)
Parent - By Tyron (Tyrone) Date 31.03.2014 19:54
Per c4group, es gibt ja diese .C4U Patchpakete.
- - By Zapper (More than 500 posts.) Date 20.01.2013 23:11

>die man entweder in seiner Webrunde überwachen muss oder ständig Benachrichtigungen bekommt. Nachtfalter


Neuer alter Featurewunsch!

Seitenlokales Benachrichtigungssystem
Wahrscheinlich ebenso klar wie trivial, aber der alte CCAN hat das nicht.
Hat jemand auf eines deiner Packs ein neues Kommentar abgegeben? Wenn du das rausfinden willst, musst du alles Uploads einzelnd durchklicken! :/
Parent - By Nachtfalter (More than 1000 posts.) Date 20.01.2013 23:16
Wie konnte ich das nur vergessen! :surprised:
(ich will auch per E-Mail)
- By Nachtfalter (More than 1000 posts.) Date 22.01.2013 10:18
Ich habe ArneB mal gefragt ob er an einem CCAN Update mitwirken würde. Damit er nicht mit PMs zugebombt wird gleich mal hier das Statement:
Ich persönlich habe an sich nicht vor mich in der nächsten Zeit in CCAN arbeiten zu stürzen.
- Date 23.01.2013 11:11
[topic branch moved]
Up Topic Deutsch / Community / CCAN 2.0 Brainstorming
1 2 Previous Next  

Powered by mwForum 2.29.7 © 1999-2015 Markus Wichitill